Der Endspurt
Erstellt am Dienstag, 28.07.2009 um 10:15.Jetzt bleiben mir noch maximal sechs Tage für den Rest der Strecke bis nach München. Dabei fühle ich mich nach dem Besuch auf dem Annafest gestern schon so gut wie zu Hause. Klar, jetzt komme ich nur noch in Gegenden, die mir bereits bekannt sind. Und ich werde jeden Tag eine oder mehrer Straßen befahren, auf denen ich bereits ein mal mit dem Rad unterwegs war. Eigentlich bin ich also schon daheim. Nach meinem Motto „im Kreis fahren“ endet die Tour aber erst in München, und somit habe ich in der Tat noch einen „Endspurt“ zu bewältigen. „Spurten“ werde ich dabei nicht. Ich will die letzte Woche bei hoffentlich gutem Wetter noch voll genießen. Die kommenden Regelartikel mit den 10km Bildern, den Bildern des Tages und den Tagesrouten werde ich dennoch mit „Endspurt – …“ betiteln. Ich freu mich schon darauf. Ihr Euch hoffentlich auch. 😉
Hallo Ralf,
nachdem ich, da ein paar Tage in Hamburg, deine Tour nicht so recht verfolgt habe, hab ich doch seit Montag alle deine Berichte mit gespannter Aufmerksamkeit gelesen.
Ich kann nachvollziehen wie es ist, einmal 2 bis 3 Wochen „anders“ unterwegs zu sein. Es muss ja auch nicht gleich die Sahara oder Nepal sein.
Fühle mich inspiriert auch einmal wieder ähnlich unterwegs zu sein.
Dir weiterhin alles Gute, und viel Vergnügen mit den fränkischen Bieren.
Michael
Michael,
man kann auch in Hamburg Ralfs Tour verfolgen 😉
Gruß aus dem sonnigen Norden!
Sakra-di, wos is den heer los!
Moin Doris,
da oben in meiner (alten) Heimat
kennst du dich ja inzwischen
bestens aus wie ich höre ;-))
Herzliche Grüße aus München
Michael
Hihi. Schüleraustausch Nord-Süd! 😛
Heute habe ich gelernt, daß Chemnitz in SÜDdeutschland läge! Na aber, egal ob aus HH oder MUC betrachtet, das ist ja wohl eindeutig OSTdeutschland…
Und wenn meine nach Flensburg gezogenen Kumpels meinen, sie kämen mal in den Süden runter, dann meinen sie da ja auch Hamburg und nicht etwa Franken.
Ob Norden, Süden, Westen oder Osten – meine Tour 2009, wenn ich dann bald zurück bin, werde ich nennen können: „Einmal Deutschland und zurück“.