schön von Dir zu hören 🙂
Super dass Du es wieder angehst mit dem Radl
Gerne verfolge ich wieder Deine Tour während ich dick und fett an meinem Schreibtisch sitze.
Hallo Ralf,
bin gespannt auf Deine Erlebnisse.
Bei bei Fotos würde ich mir noch eine paar kulinarische Eindrücke wünschen.
Viel Glück mit dem Wetter.
Josef
Hi Ralf,
stimme Stephan zu: die Bilder der 10km Galerie sind in der Tat strange. Man könnte meinen, da lebt fast niemand in Bayern. Witzig, dass die Fotos immer dann fällig sind, wenn kaum ein Mensch zu sehen ist :-). Auch Josefs Idee finde ich gut: Bier- und Essens-Bilder. Wir wollen doch wissen, was den Bub bei Kräften hält 🙂
Werde weiter reinschauen…das ist fast wie Tour de France schauen (die ja auch zur Zeit stattfindet) – nur das Du das gelbe, das grüne und das Rot-Punkt-Trikot gleichzeitig tragen darfst…
Viele Grüße aus Düsseldorf,
Mark (der übrigens ab 01.09. wieder in München arbeitet – beim Sauerstoff-Produzenten Nr.1 !)
Das hast Du sehr schön geschrieben. Nur – drei Trikots auf einmal … das wäre mir zu warm. Ich trage dann mal lieber das blaue Trikot von Odlo. Darin komme ich immer noch genug zum Schwitzen.
Wir sehen uns dann in München zum Sauerstoff Tanken! 😉
Musik, ja in der Tat. Ich habe zwar keinen Player dabei. Aber die ersten beiden Tage war mir noch das „Sandpaper Ballet“ von Leroy Anderson im Kopf. So ohrwurmmäßig. Langsam lässt es aber nach…
Ja Hallo Ralf,
schön von Dir zu hören 🙂
Super dass Du es wieder angehst mit dem Radl
Gerne verfolge ich wieder Deine Tour während ich dick und fett an meinem Schreibtisch sitze.
Also pass gut auf Dich auf
Hallo Ralf,
bin gespannt auf Deine Erlebnisse.
Bei bei Fotos würde ich mir noch eine paar kulinarische Eindrücke wünschen.
Viel Glück mit dem Wetter.
Josef
Interessant, sieht ziemlich einsam und unheimlich aus, so alleine „on the road again“….
Hörst Du Musik beim radeln?
Hi Ralf,
stimme Stephan zu: die Bilder der 10km Galerie sind in der Tat strange. Man könnte meinen, da lebt fast niemand in Bayern. Witzig, dass die Fotos immer dann fällig sind, wenn kaum ein Mensch zu sehen ist :-). Auch Josefs Idee finde ich gut: Bier- und Essens-Bilder. Wir wollen doch wissen, was den Bub bei Kräften hält 🙂
Werde weiter reinschauen…das ist fast wie Tour de France schauen (die ja auch zur Zeit stattfindet) – nur das Du das gelbe, das grüne und das Rot-Punkt-Trikot gleichzeitig tragen darfst…
Viele Grüße aus Düsseldorf,
Mark (der übrigens ab 01.09. wieder in München arbeitet – beim Sauerstoff-Produzenten Nr.1 !)
Danke Mark!
Das hast Du sehr schön geschrieben. Nur – drei Trikots auf einmal … das wäre mir zu warm. Ich trage dann mal lieber das blaue Trikot von Odlo. Darin komme ich immer noch genug zum Schwitzen.
Wir sehen uns dann in München zum Sauerstoff Tanken! 😉
Musik, ja in der Tat. Ich habe zwar keinen Player dabei. Aber die ersten beiden Tage war mir noch das „Sandpaper Ballet“ von Leroy Anderson im Kopf. So ohrwurmmäßig. Langsam lässt es aber nach…
Hi Ralf!
Wünsche Dir viel Spaß und gutes Bier auf Deiner Tour!
Wir hatten neulich das Lindenbräu getrunken vom Holzfaß(Gräfenb.) und muß sagen 1A-Qualität, mir natürlich etwas zu süß:)..
Aber auch das Elchbräun, echt super, schmeckt mir besser als das Friedmann persönlich.